Ihr Warenkorb ist leer.
Jeder Hund isst anders.
Finden Sie mit uns die optimale Ernährung für Ihren tierischen Begleiter. Kompetent, verantwortungsvoll und schnell.
Wie die des Menschen, so ist auch die Ernährung eines Hundes entscheidend für seine Gesundheit.
Mit napfpilot möchte ich Hundebesitzerinnen und -besitzern wichtige und fundierte Hilfestellungen bei der Wahl des passenden Hundefutters geben oder Sie bei einer grundlegenden Ernährungsumstellung anleiten. Besonders am Herzen liegt mir dabei die individuelle Beratung der sogenannten „schwierigen Fälle“.
Ich unterstütze Sie dabei, Guttuendes von Ungünstigem zu unterscheiden und sich im Dschungel der Futtermittel und Fütterungsideologien zurechtzufinden.
Tanja Walter
studierte Veterinärmedizinerin,
Hundeernährungsberaterin und
Tierphysiotherapeutin / Chiropraktikerin
Das napfpilot-Angebot
Aus den wichtigsten und häufigsten Fragen, die mir in den vergangenen Jahren zum Thema Hundeernährung gestellt wurden, habe ich 5 einfache und kompakte napfpilot-Pakete geschnürt:
Obwohl die Leistungen für jedes Paket klar definiert sind, ist jede Beratung individuell. Ihren Hund gibt es schließlich auch nur ein Mal.
Schrittweise navigiere ich Sie anschließend durch den Ernährungsdschungel für Hunde:
Schritt 1
Sie fragen die Buchung Ihrer Wunschdienstleistung bei mir an, indem Sie sie in den Warenkorb legen und die Bestellung absenden.
Es entstehen zu diesem Zeitpunkt noch keine Kosten!
Schritt 2
Ich prüfe Ihre Anfrage, um sicherzustellen, dass ich Ihnen tatsächlich helfen kann. Sollte das der Fall sein, erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Bestätigung von mir. Bei offenen Fragen melde ich ich ebenfalls bei Ihnen.
Sie gehen kein Risiko ein, da ich Anfragen, die nicht zu meinem meinem Beratungsangebot passen, zu 100 % storniere. Es entstehen keine Kosten.
Schritt 3
Sie senden mir wichtige Informationen (bevorzugt) einfach per WhatsApp zu. Eventuell erforderliche ärztliche Unterlagen, Zutatenlisten etc. versenden Sie einfach als Foto im Chat.
Sie können nichts falsch machen: Sollte es Nachfragebedarf geben, melde ich mich umgehend bei Ihnen.
Schritt 4
Ich erstelle eine individuelle Empfehlung (Check, Futterplan etc.) für Ihren Hund und übersende Ihnen diese als PDF- oder Excel-Datei.
Schmeckt Ihrem Hund meine Empfehlung nicht? Dann melden Sie sich einfach bei mir. 3 Wochen haben Sie Zeit, die Fütterung anpassen zu lassen.
Ihr Hund verdient die richtige Ernährung. Eine Ernährung, die zu seinem Alter, seinem Alltag und seinem Gesundheitszustand passt. Allerdings kann er sein Futter nicht selbst auswählen. Er ist auf Ihre Fürsorge und auf Ihr Wissen angewiesen.
Mit napfpilot erfahren Sie, was gut für Ihren Hund ist. Ich überprüfe das Futter, das er aktuell von Ihnen bekommt und empfehle Ihnen gesunde Alternativen bzw. Ergänzungen. Ich lasse mich dabei nicht von den Versprechen der Anbieter auf den Futterverpackungen oder in der Werbung leiten, sondern von den tatsächlich enthaltenen Inhaltsstoffen und Zusammenstellungen.
Übrigens: Nichts ist für die Ewigkeit. Das gilt natürlich auch für die Rezepturen der Fertigfutter. Ein Futter, das vor einiger Zeit noch passend für Ihren Hund war, könnte heute ungünstig(er) für ihn sein. Es macht also durchaus Sinn, das Futter beizeiten neu zu bewerten. Achten Sie auf die Zutatenliste auf dem Etikett!
Das napfpilot-Prinzip:
Empfehlung in eigener Sache
Mit meinem Herzensprojekt hundgesund kümmere ich mich seit mehr als 20 Jahren um die körperliche Gesundheit und Fitness von Hunden und Katzen. Mit Herz, Hand und einem tollen Team sorge ich dafür, dass auftretende Einschränkungen der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit frühzeitig erkannt, diagnostiziert und behoben werden.
Mit meinem Team verhelfe ich Vierbeinern zu mehr Lebensqualität. Wir führen maßgeschneiderte Reha-Maßnahmen durch, um körperlich eingeschränkte Hunde und Katzen wieder fitter zu machen.
Auch die Frühdiagnostik bei Welpen und Junghunden liegt uns am Herzen. Zudem beraten wir Sie gern, wenn es um Kraft- und Koordinationstraining für Ihren Sporthund geht.
Mit dem campus hundgesund führe ich tierliebe Menschen an die Fähigkeiten der Physiotherapie für Hunde und Katzen heran. Ich habe ein Konzept entwickelt, dass sich speziell an Tierpraxen und Studierende richtet. Der hundgesund campus wird im Frühjahr 2024 online gehen.