napfpilot erklärt:

Wir beantworten Ihren Fragen rund um napfpilot und die Ernährung für Hunde. 

Wenn Sie Ihre Wunschdienstleistung in den Warenkorb legen und die Bestellung abschließen, kommt zunächst eine Buchungsanfrage zustande. Zu diesem Zeitpunkt entstehen Ihnen noch keine Kosten.

Ich schaue mir Ihre Buchungsanfrage an und melde mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen, um ggf. weitere wichtige Informationen zu erfragen oder die Buchung zu bestätigen.

Falls es nach Absprache mit Ihnen doch nicht zum Auftrag kommt, storniere ich die Buchungsanfrage kostenfrei.

Nach meiner Bestätigung Ihrer Buchung wickeln wir die Zahlung ab. Ich nehme (bevorzugt) per WhatsApp Kontakt zu Ihnen auf, um den Ist-Zustand und die benötigten Informationen zu dem derzeit verwendeten Futter zu erfragen. 

In dieser WhatsApp-Nachricht teile ich Ihnen auch mit, wann Sie die Zusendung des Ergebnisses und meiner Empfehlungen erwarten können. Diese Zusendung erfolgt in der Regel (und wenn nichts anderes vereinbart wurde) ebenfalls per WhatsApp.

Die Preise meiner Beratungsleistungen finden Sie auf meiner Website – ohne versteckte Extrakosten oder kostspielige Folgeberatungen.

In dem angegebenen Preis ist eine dreiwöchige Nachbetreuung enthalten.

Nein, das ist nicht erforderlich.

Gerne führe ich die Ernährungsberatung per WhatsApp durch, da hier bequem Berichte, Daten, Videos und Sprachnachrichten verschickt werden können. Auf Wunsch kann natürlich auch ein Telefontermin vereinbart oder E-Mails ausgetauscht werden.

Sie erhalten unmittelbar nach Ihrer Buchungsanfrage eine Rückmeldung, in der ich Ihnen mitteile, ob ich mich sofort um Ihren Liebling kümmern kann, oder ab wann Sie mit einem Ergebnis rechnen können.

In der Regel erhalten Sie die fertige Empfehlung binnen einer Woche.

Im Rahmen der Beratung überprüfe ich, ob die aktuelle Fütterung Ihres Tieres auf dessen Gesundheitszustand optimal abgestimmt ist und gebe Ihnen – sofern möglich – bessere Alternativen zur Auswahl. Natürlich erhalten Sie einen ausführlichen Bericht, in dem alles erklärt wird.

Jeder Hund ist individuell. Sie wollen ja auch kein vorformuliertes Ergebnis aus zum Fragebogen passenden Textbausteinen, sondern eine wirklich individuelle Beratung, die zu 100% auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten ist. Daher schauen wir gemeinsam, was für Ihren Hund das Beste ist und tauschen uns darüber umfassend aus.

Ja. Zunächst analysiere ich immer das aktuelle Futter Ihres Hundes. Oft verstecken Hersteller von Trockenfutter oder Dosen minderwertige Zutaten hinter wohlklingenden oder sehr komplizierten Bezeichnungen, damit die Kunden nicht erkennen, was genau im Napf landet.

Ich sage Ihnen genau, was in dem aktuellen Futter drin ist und ob es das richtige Futter für Ihren Hund ist. Falls nicht, suche ich für Sie das oder die Futter aus, das/die den Bedürfnissen Ihres Vierbeiners am besten entsprechen.

Natürlich erhalten Sie einen ausführlichen Bericht über die Analyse des aktuellen Futters und meine Empfehlungen – selbstverständlich mit ausführlicher Begründung.

Tierärzte müssen sich bei allen Krankheiten und Problemen, die Tiere haben können, auskennen. Die Verdauungsprobleme der Schildkröte gehören ebenso dazu wie der Beinbruch einer Katze oder die Ohrenentzündung des Hundes. Bei einem so umfassenden Allround-Wissen kann ein so umfangreicher Bereich wie die Ernährung von einem Tierarzt nicht bis ins letzte Detail beherrscht werden. Dafür gibt es extra ausgebildete Ernährungsberater als Spezialisten.

Darüber hinaus arbeiten viele Tierärzte mit einer oder maximal zwei Futtermittelfirmen zusammen und werden daher immer das Futter dieser Firmen empfehlen, auch wenn es vielleicht nicht das bestmögliche Futter für Ihr Tier ist.

Wenn Ihr Hund gesund ist, brauchen wir keine Unterlagen von Ihrem Haustierarzt.

Hat Ihr Tier Probleme oder ist krank, dann kann eine erfolgreiche Beratung nur dann den größtmöglichen Erfolg haben, wenn ich aktuelle Befunde und Daten wie zum Beispiel das Ergebnis einer Blutuntersuchung einsehen kann. Durch unseren persönlichen Kontakt besprechen wir aber auch immer, ob bzw. was noch benötigt wird.

Ja, unbedingt! Der Markt an Trockenfutter und Dosen für Hunde ist unüberschaubar geworden. Bei vielen Futtermittelfirmen ist es zudem sehr undurchsichtig geworden, was tatsächlich im Futter enthalten ist.

Selbstverständlich erstelle ich Ihnen gerne einen individuellen Plan für artgerechte Rohfütterung oder Selbstgekochtes und passe die Fütterung den Bedürfnissen Ihres Tieres genau an.

Nein, ich arbeite völlig unabhängig von Futtermittelherstellern. Ich empfehle nur das für Ihren Hund das beste Futter. In der Regel erhalten Sie von mir auch unterschiedliche Futtervorschläge von unterschiedlichen Herstellern.

Um eine Umstellung so einfach wie möglich zu machen, nenne ich Ihnen – wenn vorhanden – Bezugsquellen, damit Sie nicht selbst recherchieren müssen. Das ist eine Serviceleistung und Sie können das vorgeschlagene Futter natürlich gerne woanders kaufen.

Kein Problem. Bitte kontaktieren Sie mich und wir schauen gemeinsam, was ich für Ihr Tier tun kann. Kann ich nichts tun, kostet es natürlich auch nichts.

Tanja Walter mit Hund